Interessante Links

Wir möchten uns hier bei Firmen und Einzelpersonen bedanken, die unsere Arbeit aktiv unterstützen.


TRC Theodor Rauchalles Chemnitz GmbH
www.trc-chemnitz.de

* Ausstattung unseres Infostandes mit Plakaten und Aufhängern


Kraftwerk e.V. Chemnitz
www.kraftwerk-chemnitz.de

* Bereitstellung von Räumlichkeiten für unsere vierteljährlichen Vollversammlungen

Sinn oder Unsinn
Kommentar Oliver Treydel

Das kostenlose Vorschuljahr hat den Eltern wenig bis gar nichts gebracht. Ziel war es, das schulvorbereitende Jahr für die Eltern kostenfrei zu gestalten. Doch der Effekt ging am Ziel vorbei. Die Millionen, die hier investiert werden sollte man lieber nutzen, um mehr Personal für die Kita bereitzustellen.

Eltern, die finanziell keine Probleme haben, haben auch das Geld, das letzte Kita-Jahr zu bezahlen. Eltern, die finanziell nicht so gut dastehen, erhalten die Kita-Plätze schon von der Kommune beitragsfrei zur Verfügung gestellt. Es trifft nur ein kleine Gruppe, die genau dazwischen liegt, also gerade soviel verdienen, dass sie Kita-Beitrag bezahlen müßten. Hier würde ich eine Staffelung der Beiträge vorschlagen und das kostenlose Vorschuljahr wieder zurückzunehmen.

Mit unseren Ministerpräsident Herrn Tillich führte ich genau diese Diskussion.

Also liebe Politiker ... wenn ihr wieder was Gutes für Eltern und Kinder tun wollt ... dann fragt UNS, wo es am Besten die größte Wirkung auslöst.

2011 - Nu isses weg
Kommentar Oliver Treydel

Das beitragsfreie Vorschuljahr ist weg. Die CDU/FDP haben es einkassiert zum Wohle .... (unserer Banken ?). Ich selber habe nie was davon gehalten. Aber was passiert nun mit den 36 Mio. Euro - natürlich bleiben die nicht im Kita-Sektor um z.B. den schon zum gefühlten 1000ten mal geforderten Betreuungsschlüssel zu senken. Nein - wo ist das GELD den hin?


KITA und HORT

Die Elternvertretungen der drei größten Städte Sachsens (Dresden, Leipzig, Chemnitz) haben sich für ein gemeinsames Ziel zusammengefunden.

Wir wollen die Qualität aller Kindertageseinrichtung für UNSERE Kinder verbessern.

STEB - Stadtelternrat Dresden
GER - Gesamtelternrat Leipzig

Was muss Chemnitz kurzfristig noch verbessern?

>>> Keine Ausschlusskriterien

>>> Längere Ferienöffnungszeiten der Horte

>>> Flexible Lösungen der Schließzeiten

>>> Erhöhung des Platzbedarfes pro Kind (z.Z. 2,5 qm inkl. Möbel, Spielzeug)

>>> Erhaltung von Multifunktionsräumen für Sport, Musik, Verkleiden, Theater, Kinderküchen,...

>>> Energieeffiziente Sanierung zur Senkung oder Beibehaltung der Betriebskosten bei steigenden Strom- und Heizkosten

>>> Mehr Rücksicht auf die Belange der Kinder/Eltern/Einrichtungen bei geplanten Projekten nehmen – rechtzeitige Informationen – SEHR WICHTIG –

>>> Verwaltung und Politiker, die sich endlich mehr für die Kinder einsetzen und Entscheidungen nicht nach Kosten sondern nach Vernumft treffen